Produkt zum Begriff Traglast:
-
BGS 8426 Auswuchtgewichte Klebegewichte 600 x 5gr Wuchtgewichte Alufelgen auswuchten
BGS 8426 Auswuchtklebegewichte Klebegewichte zum Auswuchten 5g Einzelgewicht Beschreibung: Klebegewichte zum Auswuchten von Aluminiumfelgen Oberfläche: verzinkte mit Kunststoffbeschichtung, optimaler Rostschutz das rückseitig aufgebrachte Klebeband bieten einen starken Halt, ermöglicht aber gleichzeitig ein leichtes Abziehen Material: Stahl Lieferumfang: 50 Streifen mit je 12 Gewichten je 5gr Einzelgewicht: 5g Maß / Gewicht: 19mm x 11,2mm
Preis: 22.99 € | Versand*: 5.99 € -
Relaxdays Schubkarrenrad 4.80 4.00-8 luftbereift, Komplettrad 120 kg Traglast, Luftreifen m. Ventil, schwarz-rot
Für den einfachen Transport von Erde, Steinen oder Gartenpflanzen ist eine Schubkarre mit einem verlässlichen Rad unersetzlich. Das luftbereifte Schubkarrenrad überzeugt mit seinem geringen Rollwiderstand und seiner hohen Belastbarkeit. Das Ersatzrad für Gartenkarre, Sackkarre oder Bollerwagen federt zuverlässig Stöße ab und erleichtert so das Schieben auf unebenem Untergrund selbst mit schwerem Transportgut. Der Nylon-Schlauch im Gummireifen ist durch zwei Verstärkungslagen geschützt. Die robuste Stahlfelge in auffälligem Rot sorgt zusätzlich für Stabilität. Über das dichte Ventil lässt sich das Komplettrad einfach Aufpumpen. Lieferumfang 1x Schubkarrenrad luftbereift Achse ist nicht im Lieferumfang enthalten
Preis: 20.99 € | Versand*: 0.00 € -
SECURITY Reifen 185/65 R14 - 93N und 650 Kg Traglast
<div>Der Reifen in der Größe: 185/65 R14, ist ein vielseitiger und leistungsstarker Begleiter für Ihr Fahrzeug und Anhänger. Mit einer optimalen Balance aus Komfort, Traktion und Stabilität bietet er ein sicheres und komfortables Fahrerlebnis. </div><div><span style="letter-spacing: 0px;"><br></span></div><div><span style="letter-spacing: 0px;">Die gute Bodenhaftung auf verschiedenen Straßenbedingungen ermöglicht es Ihnen, sich auch bei widrigen Wetterverhältnissen sicher auf der Straße zu bewegen. </span></div><div><br></div><div><b>Technische Daten:</b></div><div><ul><li><span style="letter-spacing: 0px;">Größe: 185/65 R14 </span></li><li><span style="letter-spacing: 0px;">Traglast: 650 kg </span></li><li>93N, M+S</li><li><span style="letter-spacing: 0px;">Max. 2,7 bar</span></li><li><span style="letter-spacing: 0px;">Hohe Fahrstabilität und präzises Lenkverhalten&n...
Preis: 98.00 € | Versand*: 5.95 € -
REIFEN + FELGEN (L&R) VORNE
Achtung! Nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet.
Preis: 28.99 € | Versand*: 0.00 €
-
Wo steht die Traglast bei Felgen?
Die Traglast bei Felgen wird in der Regel auf der Felge selbst oder in den technischen Unterlagen des Herstellers angegeben. Diese Angabe ist wichtig, um sicherzustellen, dass die Felgen das Gewicht des Fahrzeugs und der Beladung tragen können. Die Traglast wird in Kilogramm pro Felge angegeben und sollte niemals überschritten werden, da dies zu gefährlichen Situationen führen kann. Es ist wichtig, die Traglast der Felgen vor dem Kauf und der Montage zu überprüfen, um die Sicherheit und die Langlebigkeit der Felgen zu gewährleisten.
-
Wo finde ich die Traglast der Felgen?
Die Traglast der Felgen findest du normalerweise in der Betriebsanleitung deines Fahrzeugs. Alternativ kannst du auch auf der Webseite des Felgenherstellers nachschauen oder direkt beim Hersteller des Fahrzeugs nachfragen. Es ist wichtig, die Traglast der Felgen zu kennen, um sicherzustellen, dass sie den Belastungen standhalten können, die beim Fahren auftreten. Eine Überlastung der Felgen kann zu schwerwiegenden Schäden führen und die Sicherheit des Fahrzeugs gefährden. Daher ist es ratsam, immer die richtige Traglast der Felgen zu beachten.
-
Wo steht die Traglast bei Reifen?
Die Traglast bei Reifen steht normalerweise auf der Reifenflanke in Form eines Codes, der aus Zahlen und Buchstaben besteht. Dieser Code gibt Auskunft darüber, wie viel Gewicht ein einzelner Reifen tragen kann. Die Traglast wird in Kilogramm angegeben und variiert je nach Reifengröße und -typ. Es ist wichtig, die Traglast zu beachten, um sicherzustellen, dass die Reifen den Belastungen standhalten, die sie im Betrieb ausgesetzt sind. Eine Überlastung der Reifen kann zu vorzeitigem Verschleiß, schlechterer Performance und sogar zu Unfällen führen.
-
Wo finde ich die Traglast der Reifen?
Die Traglast der Reifen findest du normalerweise auf der Seitenwand des Reifens. Dort ist eine Kombination aus Zahlen und Buchstaben zu sehen, die die Traglast und Geschwindigkeitsindex des Reifens angeben. Die Traglast wird in Form einer Zahl angegeben, die das maximale Gewicht angibt, das der Reifen tragen kann. Es ist wichtig, die Traglast der Reifen zu beachten, um sicherzustellen, dass sie den Anforderungen deines Fahrzeugs entsprechen und sicher verwendet werden können. Wenn du die Traglast nicht auf der Seitenwand des Reifens finden kannst, solltest du in der Bedienungsanleitung deines Fahrzeugs nachsehen oder dich an den Reifenhersteller wenden.
Ähnliche Suchbegriffe für Traglast:
-
2 Stk. Reifen mit Felgen
Carrera - 2 Stk. Reifen mit Felgen
Preis: 14.99 € | Versand*: 3.90 € -
CONTINENTAL Reifen 285/45R19 111V - ContiCrossContact Winter Winterreifen 03540390000
CONTINENTAL Reifen 285/45R19 111V - ContiCrossContact Winter Viermal mehr Kontrolle für alle Winter und Wege Für den Wintereinsatz mit 4x4-Fahrzeugen Durch die weiterentwickelte Silica-Mischung verfügt der ContiCrossContact Winter über eine ausgezeichnete Traktion und Bremsleistung. Die stabile Außenschulter garantiert hervorragende Eigenschaften auf trockener Straße durch das optimierte Lamellenkonzept. Die strömungsgünstigen Profileinschnitte an der Außenschulter gewährleisten eine hohe Aquaplaning-Sicherheit.. Für SUVs und Offroad-Fahrzeuge. Kompetenz und Innovation von Continental: Premiumreifen mit kurzen Bremswegen für optimale Sicherheit. Ausgezeichnete Traktion und Bremsleistung auf verschneiten und nassen Straßen. Ausgezeichnet mit "Empfehlenswert" im AutoBild Winterreifen-Test 2013 in der Dimension 215/65 R16 T/H Höhepunkte: Exzellente Traktion und Bremsleistung auf Schnee Ausgezeichnete Fahreigenschaften auf verschneiten und trockenen Straßen Hohe Sicherheit bei Aquaplaning Ruhiger und rollwiderstandsarmer Reifenlauf Reifenbreite:285 Nasshaftungsklasse:C Kraftstoffeffizienzklasse:C Rollgeräuschemissionsklasse:B Felgengröße [Zoll]:19 Zoll Reifenart:Winterreifen Reifenquerschnitt:45 externes Rollgeräusch [dB(A)]:75 dB(A) Tragfähigkeitsindex:111 Geschwindigkeitsindex V
Preis: 253.44 € | Versand*: 0.00 € -
CONTINENTAL Reifen 205/70R15 96T - ContiCrossContact Winter Winterreifen 03544020000
CONTINENTAL Reifen 205/70R15 96T - ContiCrossContact Winter Viermal mehr Kontrolle für alle Winter und Wege Für den Wintereinsatz mit 4x4-Fahrzeugen Durch die weiterentwickelte Silica-Mischung verfügt der ContiCrossContact Winter über eine ausgezeichnete Traktion und Bremsleistung. Die stabile Außenschulter garantiert hervorragende Eigenschaften auf trockener Straße durch das optimierte Lamellenkonzept. Die strömungsgünstigen Profileinschnitte an der Außenschulter gewährleisten eine hohe Aquaplaning-Sicherheit.. Für SUVs und Offroad-Fahrzeuge. Kompetenz und Innovation von Continental: Premiumreifen mit kurzen Bremswegen für optimale Sicherheit. Ausgezeichnete Traktion und Bremsleistung auf verschneiten und nassen Straßen. Ausgezeichnet mit "Empfehlenswert" im AutoBild Winterreifen-Test 2013 in der Dimension 215/65 R16 T/H Höhepunkte: Exzellente Traktion und Bremsleistung auf Schnee Ausgezeichnete Fahreigenschaften auf verschneiten und trockenen Straßen Hohe Sicherheit bei Aquaplaning Ruhiger und rollwiderstandsarmer Reifenlauf Reifenquerschnitt:70 Nasshaftungsklasse:C Felgengröße [Zoll]:15 Zoll Rollgeräuschemissionsklasse:B Kraftstoffeffizienzklasse:D Reifenart:Winterreifen Geschwindigkeitsindex:T externes Rollgeräusch [dB(A)]:72 dB(A) Tragfähigkeitsindex:96 Reifenbreite 205
Preis: 142.27 € | Versand*: 0.00 € -
CONTINENTAL Reifen 235/55R19 101H - ContiCrossContact Winter Winterreifen 03542510000
CONTINENTAL Reifen 235/55R19 101H - ContiCrossContact Winter Viermal mehr Kontrolle für alle Winter und Wege Für den Wintereinsatz mit 4x4-Fahrzeugen Durch die weiterentwickelte Silica-Mischung verfügt der ContiCrossContact Winter über eine ausgezeichnete Traktion und Bremsleistung. Die stabile Außenschulter garantiert hervorragende Eigenschaften auf trockener Straße durch das optimierte Lamellenkonzept. Die strömungsgünstigen Profileinschnitte an der Außenschulter gewährleisten eine hohe Aquaplaning-Sicherheit.. Für SUVs und Offroad-Fahrzeuge. Kompetenz und Innovation von Continental: Premiumreifen mit kurzen Bremswegen für optimale Sicherheit. Ausgezeichnete Traktion und Bremsleistung auf verschneiten und nassen Straßen. Ausgezeichnet mit "Empfehlenswert" im AutoBild Winterreifen-Test 2013 in der Dimension 215/65 R16 T/H Höhepunkte: Exzellente Traktion und Bremsleistung auf Schnee Ausgezeichnete Fahreigenschaften auf verschneiten und trockenen Straßen Hohe Sicherheit bei Aquaplaning Ruhiger und rollwiderstandsarmer Reifenlauf Nasshaftungsklasse:C Rollgeräuschemissionsklasse:B Felgengröße [Zoll]:19 Zoll Kraftstoffeffizienzklasse:D Reifenbreite:235 Tragfähigkeitsindex:101 Reifenart:Winterreifen externes Rollgeräusch [dB(A)]:72 dB(A) Reifenquerschnitt:55 Geschwindigkeitsindex H
Preis: 208.51 € | Versand*: 0.00 €
-
Sollte man im Winter Alufelgen oder Stahlfelgen verwenden?
Die Wahl zwischen Alufelgen und Stahlfelgen im Winter hängt von verschiedenen Faktoren ab. Alufelgen sind in der Regel leichter und bieten eine bessere Optik, während Stahlfelgen robuster und günstiger sind. Wenn man in einer Region mit viel Schnee und Eis lebt, könnten Stahlfelgen aufgrund ihrer höheren Widerstandsfähigkeit gegenüber Schäden durch Schlaglöcher und Streusalz die bessere Wahl sein.
-
Ist es möglich, mit Felgen, die eine zu geringe Traglast haben, zu fahren?
Es wird nicht empfohlen, mit Felgen zu fahren, die eine zu geringe Traglast haben. Die Traglast einer Felge ist darauf ausgelegt, das Gewicht des Fahrzeugs und der Beladung zu tragen. Wenn die Traglast zu niedrig ist, kann dies zu einer Überlastung der Felge führen und zu einem erhöhten Risiko von Reifenpannen oder anderen Schäden am Fahrzeug führen. Es ist wichtig, die richtigen Felgen für das Fahrzeug zu verwenden, um die Sicherheit zu gewährleisten.
-
Was ist seine Traglast?
Es tut mir leid, aber ich kann nicht beantworten, wer oder was mit "seine" gemeint ist. Wenn es sich um eine Person handelt, ist die Traglast normalerweise nicht quantifizierbar. Wenn es sich um ein Objekt handelt, müssten Sie weitere Informationen geben, um die Traglast zu bestimmen.
-
Welche Traglast darf ich fahren?
Welche Traglast darf ich fahren? Die zulässige Traglast eines Fahrzeugs wird durch den Hersteller festgelegt und in den Fahrzeugpapieren angegeben. Es ist wichtig, diese Angaben zu beachten, um die Sicherheit auf der Straße zu gewährleisten. Überladen eines Fahrzeugs kann zu einer Überlastung der Achsen führen und die Fahreigenschaften negativ beeinflussen. Außerdem drohen bei Überschreitung der zulässigen Traglast Bußgelder und Punkte in Flensburg. Daher ist es wichtig, sich vor Fahrtantritt über die zulässige Traglast des Fahrzeugs zu informieren.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.